FAHRZEUGE

Audi R8 LMS – Die nächste Generation
Der neue Audi R8 LMS begibt sich mit noch mehr Rennwagen-Technologie auf die Spuren des erfolgreichen Vorgängermodells.
27 gewonnene GT-Meisterschaften zwischen 2009 und 2015 sowie acht Gesamtsiege bei 24-Stunden-Rennen sind eine beeindruckend starke Bilanz. Daran will der neue Audi R8 LMS anknüpfen. Bereits seit dem Frühjahr 2014 erprobt die Marke mit den Vier Ringen den neuen Rennwagen, der 2016 für Kundenteams weltweit zur Verfügung steht. Die quattro GmbH, die den R8 LMS entwickelt, aufbaut und vertreibt, liefert seit Ende 2015 die ersten Modelle der zweiten Generation aus.
Audi-Fans bestaunten den neuen GT3-Sportwagen aus Neckarsulm bereits 2015 in voller Action. So zum Beispiel beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, wo sich das Audi Sport Team WRT im neuen R8 LMS auf Anhieb den Gesamtsieg sicherte. Im Dezember 2015 erzielte der Audi R8 LMS beim 12-Stunden-Rennen in Sepang einen Dreifachsieg. Auch die Saison 2106 begann verheißungsvoll: mit einem Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Dubai und einem Klassensieg beim traditionsreichen 24-Stunden-Rennen in Daytona.
Der Audi R8 LMS beweist die Leichtbaukompetenz der Marke, erfüllt höchste Sicherheitsstandards und ist aerodynamisch noch ausgefeilter als sein Vorgänger.
Audi R8 LMS GT4 (2018)
Durch die flache Front- und Heckpartie ist dem GT4 die R8-DNA anzusehen. Der GT4 hat wie der GT3 an jeder Seite zwei Frontsplitter. Dafür unterscheiden sich die Ausführungen der Spiegel und der Heckspoiler. Während der Heckflügel des GT3 wesentlich höher positioniert und breiter ist, liegt der abgerundete GT4-Spoiler wesentlich enger am Auto.
Trotz des gleichen Motors (5,2-l-V10-Saugmotor) kommt der GT4 nur auf 495 PS, der GT3 auf satte 585 PS. Grund dafür sind unterschiedliche Einstellungen des Steuergeräts. Denn das Reglement der einzelnen GT-Klassen hat unterschiedliche Anforderungen. Daher wiegt der Audi R8 GT4 (1.460 kg) auch 235 Kilogramm mehr als der R8 GT3. In Sachen Drehmoment sind die R8-Renner mit 550 Nm auf Augenhöhe. Traktionskontrolle und ABS sind bei beiden Modellen integriert.
